Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  632

Nihil ingeniose, nihil ut quisquam posset dicere, improbe, verum callide, nihil ab isto vafrum, nihil veteratorium exspectaveritis; omnia aperta, omnia perspicua reperientur, impudentia, amentia, audacia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell834 am 10.07.2020
Nichts Gescheites, nichts, wie jemand sagen könnte, Unredliches, sondern Gerissenes, nichts Verschlagenes, nichts Hinterhältiges werdet ihr von diesem Menschen erwarten; alles wird offen, alles wird durchsichtig sein: Unverschämtheit, Wahnsinn, Kühnheit.

von haily.m am 14.07.2024
Erwarten Sie nichts Gescheites von ihm, nicht einmal etwas, was man listig oder hinterhältig nennen könnte - da gibt es nichts Schlitzohriges oder Verschlagenes. Alles wird völlig offensichtlich und durchsichtig sein: pure Schamlosigkeit, Wahnsinn und rücksichtslose Kühnheit.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
amentia
amentia: Wahnsinn, Irrsinn, Verrücktheit, Raserei, Torheit, Besinnungslosigkeit
amens: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, von Sinnen, außer sich, kopflos
aperta
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
aperta: offen, geöffnet, aufgedeckt, offenbar, öffentlich, offenkundig, deutlich
apertare: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, freilegen, entblößen
audacia
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
callide
callide: geschickt, klug, schlau, listig, gewandt, erfahren, raffiniert
callidus: klug, schlau, erfahren, gewandt, listig, gerissen, durchtrieben
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
exspectaveritis
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
improbe
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
impudentia
impudentia: Unverschämtheit, Frechheit, Dreistigkeit, Unverfrorenheit, Zudringlichkeit
impudens: unverschämt, schamlos, frech, unzüchtig, dreist, unbescheiden
ingeniose
ingeniose: geistreich, scharfsinnig, klug, geschickt, mit Talent
ingeniosus: geistreich, begabt, talentiert, scharfsinnig, erfinderisch, von Natur aus geeignet
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
nihil
nihil: nichts
nihil: nichts
nihil: nichts
nihil: nichts
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
perspicua
perspicuus: durchsichtig, klar, deutlich, offenkundig, einleuchtend, augenscheinlich
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reperientur
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vafrum
vafer: schlau, listig, gerissen, raffiniert, gewieft, klug, pfiffig, schlau, listig, gerissen, raffiniert, gewieft, klug, pfiffig
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
veteratorium
veteratorius: erfahren, altgedient, gerissen, schlau, listig, betrügerisch
veterator: alter Hase, erfahrener Mann, alter Fuchs, Schlitzohr, gerissene Person

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum