Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  190

Ergo, inquiet aliquis, donavit populo syracusano illam hereditatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.u am 16.04.2024
Also, wird jemand sagen, er habe diese Erbschaft dem Volk von Syrakus gespendet.

von leonhardt.v am 07.01.2023
Daher wird jemand sagen, er habe dem Volk von Syrakus diese Erbschaft gegeben.

Analyse der Wortformen

aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
donavit
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inquiet
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
syracusano
syracuses: Syrakus (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum