Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  285

Omnia erant metelli eius modi ut non tam suam praeturam gerere quam istius praeturam retexere videretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.i am 07.05.2024
Alles, was Metellus tat, deutete darauf hin, dass er mehr daran interessiert war, die Arbeit seines Vorgängers rückgängig zu machen, als seine eigenen Pflichten als Prätor zu erfüllen.

von frida.q am 03.11.2013
Alle Handlungen Metellus' waren derart beschaffen, dass er nicht so sehr seine eigene Prätur zu führen schien, als vielmehr die Prätur jenes Mannes zu entlarven.

Analyse der Wortformen

eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gerere
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
metelli
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
modi
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
praeturam
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
retexere
retexere: wieder aufweben, wieder auftrennen, enthüllen, aufdecken, erzählen
retegere: aufdecken, enthüllen, aufdecken, entblößen, abdecken
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videretur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum