Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  334

Ad me, inquit, si tibi idoneus videor qui de homine siculo ac graeculo iudicem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip947 am 02.11.2014
Komm zu mir, sagt er, wenn du meinst, ich sei geeignet, über diesen unbedeutenden sizilianischen Griechen zu urteilen.

von malin.w am 06.03.2022
Zu mir, sagt er, wenn ich dir geeignet erscheine, um über einen Sizilianer und Griechen zu urteilen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
graeculo
graeculus: kleiner Grieche, Griechlein (in abwertendem Sinne), armseliger Grieche, griechisch, griechischartig, nach griechischer Art
homine
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
idoneus
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
iudicem
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
me
me: mich, meiner, mir
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
siculo
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
tibi
tibi: dir, für dich
videor
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum