Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  047

At enim istum siculi soli persequuntur: cives romani qui negotiantur in sicilia defendunt, diligunt, salvum esse cupiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa.q am 12.07.2018
Aber nur die Sizilianer verfolgen ihn - die römischen Geschäftsleute in Sizilien verteidigen ihn hingegen, mögen ihn und wollen, dass er sicher ist.

von sophy.845 am 24.02.2015
Aber wahrlich, diesen Mann verfolgen allein die Sizilianer: Die römischen Bürger, die in Sizilien Geschäfte machen, verteidigen ihn, schätzen ihn und wünschen, dass er sicher sei.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
cupiunt
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
defendunt
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
diligunt
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
negotiantur
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
persequuntur
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
salvum
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
sicilia
sicilia: Sizilien
siculi
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
soli
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solium: Thron, Sitz, Sessel, Badewanne, Sarg
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum