Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  059

Ea erat, iudices, pergrandis pecunia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala.l am 31.03.2016
Das war, meine Damen und Herren Geschworenen, eine enorme Summe Geld.

von lias.c am 13.06.2015
Das war, o Richter, eine sehr große Geldsumme.

Analyse der Wortformen

ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pergrandis
pergrandis: sehr groß, riesig, gewaltig, ungeheuer groß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum