Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  736

Ex quo igitur crimen atque accusatio nascitur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.t am 28.07.2014
Woraus also Verbrechen und Anklage entstehen.

von friederike873 am 06.09.2014
Dies ist daher der Ursprung der Anklage und Strafverfolgung.

Analyse der Wortformen

accusatio
accusatio: Anklage, Anschuldigung, Beschuldigung, Klage, Anklageschrift
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
nascitur
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum