Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  764

An, quorum tu auctoritate statuas cohonestare tuas conatus es, eorum ego dignitate accusationem meam comprobare non potero?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.w am 24.10.2016
Sollte ich etwa nicht in der Lage sein, meine Anklage durch die Würde derjenigen zu bekräftigen, deren Autorität du versucht hast, deinen Statuen Ehre zu verleihen?

von zoe.u am 05.10.2024
Willst du etwa mit der Autorität dieser Personen deine Statuen aufwerten, während ich meine Anklage nicht durch ihre Würde untermauern darf?

Analyse der Wortformen

accusationem
accusatio: Anklage, Anschuldigung, Beschuldigung, Klage, Anklageschrift
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
cohonestare
cohonestare: schmücken, zieren, ehren, rechtfertigen, beschönigen, entschuldigen
comprobare
comprobare: billigen, bestätigen, beweisen, rechtfertigen, gutheißen
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
dignitate
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
ego
ego: ich, meiner
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potero
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
statuas
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
tu
tu: du
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum