Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  098

Verres calumniatores adponebat, verres adesse iubebat, verres cognoscebat, verres iudicabat; pecuniae maximae dabantur; qui dabant causas obtinebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy.8925 am 09.05.2024
Verres bestellte falsche Ankläger, Verres befahl ihnen zu erscheinen, Verres untersuchte, Verres urteilte; sehr große Geldsummen wurden gezahlt; diejenigen, die zahlten, gewannen ihre Prozesse.

von finja.973 am 07.02.2021
Verres bestellte die Ankläger, Verres befahl ihnen zu erscheinen, Verres führte die Untersuchung, Verres fällte das Urteil; enorme Bestechungsgelder wurden gezahlt, und diejenigen, die zahlten, gewannen ihre Prozesse.

Analyse der Wortformen

adesse
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adponebat
adponere: heransetzen, davorstellen, auftischen, hinzufügen, anwenden
calumniatores
calumniator: Verleumder, Ankläger, der eine falsche Anklage erhebt
causas
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cognoscebat
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
dabant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dabantur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
iubebat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iudicabat
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
maximae
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
obtinebant
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
verres
verres: Eber, Wildschwein, Borg
verres: Eber, Wildschwein, Borg
verres: Eber, Wildschwein, Borg
verres: Eber, Wildschwein, Borg
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
verris: Eber, Wildschwein, männliches Schwein
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
verris: Eber, Wildschwein, männliches Schwein
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
verris: Eber, Wildschwein, männliches Schwein
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
verris: Eber, Wildschwein, männliches Schwein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum