Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1141

Addite nunc eodem istius edicta, instituta, iniurias; addite aproni veneriorumque servorum in agro decumano regna ac rapinas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco921 am 11.03.2020
Fügt nun hinzu zu demselben die Edikte dieses Mannes, seine Institutionen, seine Ungerechtigkeiten; fügt die Reiche und Plünderungen des Apronius und der Diener der Venus im Zehntfeld hinzu.

von johannes844 am 06.10.2013
Fügen Sie nun zu allem seine Erlasse, Richtlinien und Missbräuche hinzu; fügen Sie hinzu, wie Apronius und die Sklaven der Venus dei mit Zehnten belegte Ländereien tyrannisierten und plünderten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
addite
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
aproni
aprunus: vom Wildschwein, zum Wildschwein gehörig, Wildschwein-
decumano
decumanus: zum Zehnten gehörig, den Zehnten betreffend, Soldat der zehnten Legion, Zehnteinnehmer, Steuerpächter
edicta
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniurias
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
injuriare: verletzen, beschädigen, schädigen, beleidigen, Unrecht zufügen
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
instituta
institutum: Einrichtung, Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Grundsatz, Prinzip, Vorhaben, Plan
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
rapinas
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, Plünderung, Beraubung
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
servorum
servus: Sklave, Diener, Knecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum