Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.3) (22)  ›  1054

Lugent omnes provinciae, queruntur omnes liberi populi, regna denique etiam omnia de nostris cupiditatibus et iniuriis expostulant; locus intra oceanum iam nullus est neque tam longinquus neque tam reconditus quo non per haec tempora nostrorum hominum libido iniquitasque pervaserit; sustinere iam populus romanus omnium nationum non vim, non arma, non bellum, sed luctum, lacrimas, querimonias non potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea.84 am 17.03.2017
Jede Provinz trauert, alle freien Völker klagen, und selbst alle Königreiche protestieren gegen unsere Gier und Missetaten. Es gibt keinen Ort im Ozean, und sei er noch so weit entfernt oder abgelegen, den die Gier und Ungerechtigkeit unseres Volkes in diesen Zeiten nicht erreicht hätte. Das römische Volk kann nicht länger ertragen - nicht die militärische Macht, Waffen oder Kriegsführung anderer Nationen, sondern deren Leid, Tränen und Klagen.

Analyse der Wortformen

arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cupiditatibus
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
de
de: über, von ... herab, von
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
expostulant
expostulare: dringend verlangen, sich beschweren
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
iniquitasque
iniquitas: Unebenheit, Ungleichheit, Unrecht, Ungerechtigkeit, Schwierigkeit, Not
iniuriis
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
iam
ire: laufen, gehen, schreiten
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
liberi
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libido
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
longinquus
longinquus: entfernt, entlegen, weit, lang
Lugent
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
luctum
luctus: Trauer, EN: grief, sorrow, lamentation, mourning
nationum
natio: Volksstamm, Volk, Stamm, Abstammung, Geburt, Nation
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
oceanum
oceanus: EN: Ocean
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
pervaserit
pervadere: durch etwas hindurchgehen
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
iniquitasque
que: und
queruntur
queri: klagen, beklagen
querimonias
querimonia: Klage, EN: complaint, "difference of opinion"
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
regna
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
reconditus
recondere: aufbewahren, schließen, verstecken, zurücklegen
reconditus: versteckt, EN: hidden, concealed
romanus
romanus: Römer, römisch
sed
sed: sondern, aber
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tam
tam: so, so sehr
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum