Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1191

Africanos mihi et catones et laelios commemorabis et eos fecisse idem dices?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko956 am 28.04.2017
Du wirst Männer wie Africanus, Cato und Laelius anführen und sagen, dass sie dasselbe getan haben.

von benjamin.9859 am 07.08.2018
Die Africani und die Catones und die Laelii wirst du mir nennen und wirst sagen, dass sie dasselbe getan haben.

Analyse der Wortformen

africanos
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
catones
cato: Cato
commemorabis
commemorare: erwähnen, berichten, wiederholen, in Erinnerung rufen, gedenken, erinnern, aufzählen
dices
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum