Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  172

His hoc opponitur, deportatum habeas ante kalendas sextilis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena.d am 16.01.2014
In Bezug auf diese Angelegenheiten müssen Sie den Deportierten vor dem 1. August vorführen.

von mariam.y am 01.10.2023
Dem steht entgegen, dass man den Deportierten vor den Kalendae Sextilis vorweisen soll.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
deportatum
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
habeas
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
kalendas
calenda: Kalenden, der erste Tag des römischen Monats
kalenda: Kalenden (Pl.), erster Tag des Monats im römischen Kalender
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
opponitur
opponere: entgegensetzen, entgegenstellen, gegenüberstellen, vorhalten, darlegen, aussetzen
sextilis
sextilis: zum Sextilis (August) gehörig, August-
Sextilis: August

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum