Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  190

Sed vos fortasse, quod vos lex commonet, id in hoc loco quaeretis, num quas ex hisce rebus pecunias ceperit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin847 am 05.12.2020
Aber vielleicht werden Sie hier das fragen, woran Sie das Gesetz erinnert: ob er aus diesen Angelegenheiten Geld erhalten hat.

von benjamin9952 am 12.12.2016
Aber ihr vielleicht, woran euch das Gesetz erinnert, werdet an diesem Ort untersuchen, ob er Geld aus diesen Angelegenheiten erhalten hat.

Analyse der Wortformen

ceperit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
commonet
commonere: erinnern, mahnen, verwarnen, hinweisen, nahelegen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quaeretis
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
vos
vos: ihr, euch
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum