Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  303

Adducitur a veneriis atque adeo attrahitur lollius, commodum cum apronius e palaestra redisset, et in triclinio quod in foro aetnae straverat recubuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.848 am 12.10.2014
Lollius wird von den Dienern der Venus herbeigebracht und tatsächlich geschleift, just als Apronius gerade von der Palaestra zurückgekehrt war und sich in dem Triclinium niedergelassen hatte, das er auf dem Forum von Aetna ausgebreitet hatte.

von leni842 am 27.05.2017
Die Diener der Venus brachten Lollius herein, zogen ihn praktisch mit, just als Apronius gerade vom Gymnasium zurückgekehrt war und sich auf der Speiseliege niedergelassen hatte, die er auf dem Marktplatz von Aetna aufgestellt hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adducitur
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aetnae
aetna: Ätna (Vulkan auf Sizilien)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
attrahitur
attrahere: heranziehen, anziehen, anlocken, gewinnen, spannen
commodum
commodum: Vorteil, Nutzen, Annehmlichkeit, Bequemlichkeit, Gewinn, Gelegenheit, günstige Gelegenheit, passend, bequem, richtig, zweckmäßig
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
palaestra
palaestra: Palästra, Ringplatz, Turnhalle, Sportschule, Übungsplatz
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
recubuisset
recumbere: sich zurücklehnen, sich lagern, sich niederlegen, zu Tisch liegen
recubare: sich hinlegen, liegen, ruhen, sich zurücklehnen
redisset
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
straverat
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
triclinio
triclinium: Speisezimmer, Esszimmer, Triclinium (römisches Speisezimmer mit Liegen)
veneriis
veneri: der Venus zugehörig, Venus-, der Venus geweiht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum