Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  315

Nemo hoc nescit, nemo tuorum amicorum, nemo abs te productus, nemo abs te interrogatus nunc se primum hoc dicet audire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina839 am 15.07.2023
Niemand ist unwissend darüber, niemand deiner Freunde, niemand von dir vorgestellt, niemand von dir befragt wird jetzt sagen, dass er dies zum ersten Mal hört.

von raphael952 am 26.06.2016
Niemand ist sich dessen unkundig - nicht einer deiner Freunde, nicht jemand, den du vorgestellt hast, nicht eine einzige Person, die du befragt hast, wird behaupten, er höre dies zum ersten Mal.

Analyse der Wortformen

abs
abs: von, von ... her, aus, seit, nach
abs: von, von ... her, aus, seit, nach
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
audire
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
dicet
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
interrogatus
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
nemo
nemo: niemand, keiner
nemo: niemand, keiner
nemo: niemand, keiner
nemo: niemand, keiner
nescit
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
productus
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tuorum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuor: betrachten, ansehen, beobachten, schützen, bewachen, verteidigen, erhalten, sorgen für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum