Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  326

Tantum apud te quaestus aproni, tantum eius sermo inquinatissimus et blanditiae flagitiosae valuerunt ut numquam animum tuum cura tuarum fortunarum cogitatioque tangeret?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.p am 26.08.2021
Die Gewinne des Apronius, sein widerliches Gerede und seine schändliche Schmeichelei hatten solch einen starken Einfluss auf dich, dass du niemals auch nur einen Gedanken an dein eigenes Wohlergehen verschwendest.

von mohammad.9952 am 27.07.2015
So sehr hatte bei dir der Gewinn des Apronius, so sehr seine höchst unsittliche Rede und schändliche Schmeicheleien Macht, dass niemals die Sorge um deine Geschicke und Überlegung deinen Geist berührten?

Analyse der Wortformen

animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
aproni
aprunus: vom Wildschwein, zum Wildschwein gehörig, Wildschwein-
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
blanditiae
blanditia: Schmeichelei, Liebkosung, Reiz, Anreiz, Schmeichelrede
cogitatioque
cogitatio: Gedanke, Überlegung, Erwägung, Nachdenken, Betrachtung, Absicht, Plan, Entwurf
que: und, auch, sogar
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flagitiosae
flagitiosus: schändlich, schimpflich, lasterhaft, ruchlos, unverschämt, empörend, frevelhaft
fortunarum
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
inquinatissimus
inquinare: beschmutzen, beflecken, verunreinigen, besudeln, entehren
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
quaestus
quaestus: Erwerb, Gewinn, Vorteil, Geschäft, Einkommen
sermo
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
tangeret
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
te
te: dich, dir
tuarum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valuerunt
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum