Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  400

Non est satis; nummi praeterea imperantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dilara.9937 am 30.05.2016
Es reicht nicht; sie fordern noch mehr Geld obendrein.

von muhamed.z am 31.10.2017
Es ist nicht genug; Geld wird zudem verlangt.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imperantur
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nummi
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum