Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  410

Verum non una te tantum, sed universae similibus adflictae iniuriis et incommodis civi tates legationibus ac testimoniis publicis persequuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von richard.b am 18.03.2022
Es ist nicht nur eine Stadt, die gegen dich vorgeht, sondern alle Städte, die ähnliche Ungerechtigkeiten und Härten erlitten haben, erheben durch offizielle Delegationen und öffentliche Erklärungen Anschuldigungen gegen dich.

von alia.p am 08.03.2018
Aber nicht nur eine Stadt verfolgt dich, sondern alle Städte, die von ähnlichen Verletzungen und Leiden geplagt sind, verfolgen dich mit Gesandtschaften und öffentlichen Zeugnissen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adflictae
adfligere: niederschlagen, zu Boden werfen, beschädigen, schädigen, heimsuchen, betrüben, demütigen
adflictus: betroffen, bedrückt, niedergeschlagen, elend, ruiniert, erschüttert, Unglück, Elend, Notlage, Trübsal
civi
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incommodis
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Beschwerde, Ungemach, Missgeschick, Schaden
incommodus: unbequem, lästig, beschwerlich, unpassend, ungeeignet, nachteilig
iniuriis
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
legationibus
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
persequuntur
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
similibus
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
te
te: dich, dir
testimoniis
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
universae
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum