Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  514

Diocles est panhormitanus, phimes cognomine, homo inlustris ac nobilis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maya.p am 08.12.2023
Diocles ist aus Panhormos, mit dem Nachnamen Phimes, ein angesehener und edler Mann.

von selina826 am 08.10.2020
Diocles, ein Mann aus Palermo, mit dem Beinamen Phimes, war eine angesehene und edle Persönlichkeit.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cognomine
cognomen: Beiname, Familienname, Zuname, Spitzname
cognominis: gleichnamig, mit gleichem Namen, den Beinamen tragend
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
inlustris
inlustris: hell, leuchtend, strahlend, klar, deutlich, berühmt, angesehen, vornehm, glänzend, ausgezeichnet, hervorragend
nobilis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
phimes
phimus: Würfelbecher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum