Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  527

Spoliasti siculos; solent enim muti esse in iniuriis suis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni.j am 09.07.2017
Du hast die Siculi ausgeplündert; denn sie sind gewohnt, über ihre Verletzungen zu schweigen.

von lukas.831 am 23.09.2016
Du hast die Sizilianer bestohlen; sie bleiben üblicherweise still, wenn ihnen Unrecht geschieht.

Analyse der Wortformen

enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniuriis
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
muti
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
siculos
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
spoliasti
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum