Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  741

Atque ipse metellus, qui vectigalibus prospicit, qui reliquos aratores colligit, quid adsequitur nisi hoc, ut arent, si qui possunt, quibus aratrum saltem aliquod satelles istius apronius reliquum fecit, qui tamen in agris spe atque exspectatione metelli remanserunt?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.a am 22.01.2022
Und Metellus selbst, der die Einnahmen überwacht, der die verbliebenen Bauern zusammenruft, was erreicht er anderes, als dass sie pflügen, wenn sie überhaupt können - jene, denen der Scherge Apronius wenigstens einen Pflug übrig gelassen hat, die dennoch auf den Feldern durch Hoffnung und Erwartung von Metellus verblieben sind.

von valentin.x am 14.06.2024
Und was erreicht Metellus selbst - obwohl er die Steuereintreibung beaufsichtigt und versucht, die verbliebenen Bauern zu sammeln - außer sicherzustellen, dass diejenigen, die noch pflügen können, dies tun, jene, die das Glück hatten, von Apronius, dem Schergen des Verres, noch irgendeinen Pflug übrig zu haben, und die nur auf ihrem Land geblieben sind, weil sie hoffen und darauf warten, dass Metellus ihnen hilft?

Analyse der Wortformen

adsequitur
adsequi: erreichen, erlangen, einholen, nachfolgen, gleichkommen
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquod: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendetwas, irgendjemand, irgendwer, irgendwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aratores
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
aratrum
aratrum: Pflug
arater: Pflug
arent
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
arere: trocken sein, dürr sein, verdorren, austrocknen, verdorren
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
colligit
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
exspectatione
exspectatio: Erwartung, Hoffnung, Aussicht, Spannung
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
metelli
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
metellus
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prospicit
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
reliquos
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
remanserunt
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
satelles
satelles: Trabant, Begleiter, Leibwächter, Helfershelfer
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vectigalibus
vectigal: Steuer, Abgabe, Zoll, Einkommen, Rente, Tribut
vectigalis: steuerpflichtig, Abgaben entrichtend, Zölle zahlend, zu den Staatseinkünften gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum