Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  848

Deinde ipse minucius numquam tanti habere voluisset, si decumas tu lege hieronica venderes; sed quia tuis novis edictis et iniquissimis institutis plus aliquanto se quam decumas ablaturum videbat, idcirco longius progressus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte8943 am 05.06.2021
Minucius selbst hätte niemals einen so hohen Preis gezahlt, wenn Sie die Zehnten nach Hieros Gesetz verkauft hätten; aber er ging so weit, weil er sah, dass er unter Ihren neuen Erlassen und völlig ungerechten Bestimmungen mehr als nur die Zehnten würde nehmen können.

von matheo.e am 10.03.2014
Minucius selbst hätte es niemals zu einem solchen Preis bewertet, wenn Sie die Zehnten nach dem lex Hieronica verkaufen würden; aber weil er sah, dass er durch Ihre neuen Edikte und höchst ungerechten Bestimmungen mehr als die Zehnten wegnehmen würde, schritt er daher weiter voran.

Analyse der Wortformen

ablaturum
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
aliquanto
aliquanto: etwas, ein wenig, beträchtlich, ziemlich, um einiges
aliquantum: eine beträchtliche Menge, eine gewisse Menge, einiges, ziemlich, ein wenig, etwas, einigermaßen
aliquantus: beträchtlich, ziemlich groß, eine gewisse Menge, ziemlich viel
decumas
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
decum: zehnte
decumare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, den Zehnten erheben
decumas: zehnter, Zehnter
decumare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, den Zehnten erheben
decumas: zehnter, Zehnter
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
edictis
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hieronica
hieronica: Siegerin bei heiligen Spielen, Gewinnerin bei religiösen Festspielen
idcirco
idcirco: deshalb, darum, deswegen, aus diesem Grund
iniquissimis
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
institutis
institutum: Einrichtung, Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Grundsatz, Prinzip, Vorhaben, Plan
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
minucius
minute: minuziös, genau, sorgfältig, in kleinen Stücken
novis
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
progressus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
progressus: Fortschritt, Entwicklung, Wachstum, Verlauf, Reise, Prozession
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tu
tu: du
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
venderes
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
videbat
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
voluisset
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum