Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  851

Postremo illa quidem certe tibi praecisa defensio est, in qua tu semper omnia tua furta atque flagitia latere posse arbitratus es, magno te decumas vendidisse, plebi romanae consuluisse, annonae prospexisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira.g am 27.05.2022
Am Ende ist dir definitiv diese Verteidigungslinie genommen worden, hinter der du immer dachtest, all deine Diebstähle und Skandale verbergen zu können - deine Behauptungen, die Zehnten zu einem guten Preis verkauft, die Interessen des römischen Volkes geschützt und die Getreideversorgung gut verwaltet zu haben.

von maxim.u am 26.03.2020
Schließlich ist dir jene Verteidigung wahrlich endgültig abgeschnitten worden, in der du stets glaubtest, all deine Diebstähle und Skandale verbergen zu können, dass du die Zehnten zu einem hohen Preis verkauft hast, dass du dich um das römische Volk gekümmert hast, dass du die Getreideversorgung beaufsichtigt hast.

Analyse der Wortformen

certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
defensio
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
praecisa
praecidere: abschneiden, abkürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen
praecisus: abgeschnitten, abgebrochen, verkürzt, kurz, bündig, abschüssig, steil
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
tibi
tibi: dir, für dich
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum