Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  902

Nemo; omnes ei tum attribuebant quem nunc condemnari volunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.x am 05.01.2018
Niemand hat es getan; doch damals schrieben alle dem Ruhm zu, den sie jetzt verurteilen wollen.

von muhamed941 am 31.05.2016
Niemand; alle schrieben ihm damals zu, den sie jetzt verurteilt sehen wollen.

Analyse der Wortformen

attribuebant
attribuere: zuteilen, zuweisen, beimessen, zuschreiben, übertragen, anrechnen
condemnari
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
nemo
nemo: niemand, keiner
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
volunt
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum