Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  981

Cum senatus decernit ut ematur in sicilia frumentum, aut cum populus iubet, hoc, ut opinor, intellegit, ex sicilia siculum frumentum apportari oportere: tu cum civitatum siciliae vulgo omne frumentum improbas, num ex aegypto aut syria frumentum romam missurus es?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor.925 am 05.07.2021
Wenn der Senat beschließt, dass Getreide in Sizilien gekauft werden soll, oder wenn das Volk es anordnet, versteht dies, wie ich meine, so: dass sizilianisches Getreide aus Sizilien transportiert werden sollte. Du, der du generell alles Getreide aus den Städten Siziliens missbilligst, wirst du etwa Getreide aus Ägypten oder Syrien nach Rom senden?

von yann.959 am 02.12.2015
Wenn der Senat anordnet, Getreide in Sizilien zu kaufen, oder wenn das Volk es fordert, bedeutet dies meines Erachtens eindeutig: Sizilianisches Getreide sollte aus Sizilien importiert werden. Wenn du routinemäßig jegliches Getreide aus sizilianischen Städten ablehnst, planst du dann, Getreide stattdessen aus Ägypten oder Syrien nach Rom zu schicken?

Analyse der Wortformen

aegypto
aegyptus: Ägypten
apportari
apportare: herbeitragen, herbringen, zuführen, beitragen, verursachen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decernit
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
ematur
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
frumentum: Getreide, Korn
frumentum: Getreide, Korn
frumentum: Getreide, Korn
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
improbas
improbare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intellegit
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
missurus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
opinor
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
romam
roma: Rom
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
sicilia
sicilia: Sizilien
sicilia: Sizilien
siciliae
sicilia: Sizilien
siculum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
syria
syria: Syrien, das Land Syrien
tu
tu: du
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vulgo
vulgo: allgemein, gewöhnlich, öffentlich, überall, gemeinhin, das Volk, die Masse, die Menge, Pöbel
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum