Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1081

Ita credo petisse ab isto aratores ut, cum hs ternis tritici modium vendere non possent, pro singulis modiis ternos denarios dare liceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar.o am 01.06.2016
Ich glaube, die Bauern hätten ihn gefragt, ob sie drei Denare pro Getreideeinheit zahlen könnten, da sie es nicht zum Preis von drei Sesterzen pro Einheit verkaufen konnten.

von rafael.q am 27.10.2023
So glaube ich, dass die Bauern von jenem Mann erbeten haben, dass ihnen, da sie keinen Modius Weizen für drei Sesterzen verkaufen konnten, erlaubt würde, für einzelne Modii je drei Denare zu geben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aratores
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
credo
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
denarios
denarius: Denar (römische Silbermünze), zehn enthaltend, zu zehn gehörig
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
liceret
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
modiis
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modium
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petisse
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petissere: heftig begehren, eifrig anstreben, sich sehnen nach
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
ternis
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend
tres: drei
ternos
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend
tres: drei
tritici
triticum: Weizen, Getreide
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vendere
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum