Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1082

An quoniam hoc non audes dicere, illuc confugies, vecturae difficultate adductus ternos denarios dare maluisse?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florian.t am 27.10.2021
Oder wirst du, da du dich nicht zu dieser Aussage zu bekennen wagst, nun die Schwierigkeit des Transports als Ausrede nutzen, um drei Denare zu zahlen?

von emelie.f am 01.07.2019
Oder da du dich nicht getraust, dies zu sagen, wirst du Zuflucht in der Ausrede suchen, dass du aufgrund der Transportsschwierigkeit es vorgezogen hast, drei Denare zu geben?

Analyse der Wortformen

adductus
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
adductus: zusammengezogen, gerunzelt, ernst, streng, angespannt, herangeführt, zugeführt, veranlasst, zusammengezogen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
audes
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
confugies
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
denarios
denarius: Denar (römische Silbermünze), zehn enthaltend, zu zehn gehörig
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
difficultate
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illuc
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
maluisse
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
ternos
tres: drei
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend
vecturae
vectura: Transport, Beförderung, Fracht, Fahrgeld
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum