Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  159

In sicilia quidem cum essem, sic a centuripinis, sic a ceteris audiebam, non enim parum res erat clara: tam te has phaleras a phylarcho centuripino abstulisse dicebant quam alias item nobilis ab aristo panhormitano, quam tertias a cratippo tyndaritano.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea954 am 01.11.2015
Wahrlich, als ich in Sizilien war, hörte ich sowohl von den Centuripinern als auch von anderen - denn die Sache war nicht unbekannt - sie behaupteten, dass du diese Phaleren von Phylarchos aus Centuripe ebenso weggenommen hättest wie andere ebenso bedeutende von Aristus aus Panormus und als Dritte von Cratippus aus Tyndaros.

von nikolas.849 am 28.03.2015
Als ich in Sizilien war, hörte ich immer wieder dieselbe Geschichte von den Leuten aus Centuripa und allen anderen, und sie war ziemlich bekannt: Sie alle sagten, dass du diese Pferdedekorationen von Phylarchos aus Centuripa gestohlen hast, genauso wie du einen anderen wertvollen Satz von Aristus aus Panormus und einen dritten Satz von Cratippus aus Tyndaris gestohlen hast.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abstulisse
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
aristo
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
audiebam
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
clara
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicebant
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
essem
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
nobilis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
phaleras
phalera: Zierat, Schmuck (besonders an Pferdegeschirr oder militärischer Ausrüstung), Metallbeschlag
phylarcho
phylarchus: Phylarch, Stammesfürst, Stammeshäuptling, Magistrat
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sicilia
sicilia: Sizilien
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
te
te: dich, dir
tertias
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum