Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  177

Eo cum venio, praetor quiescebat; fratres illi cibyratae inambulabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele.829 am 30.05.2017
Als ich dorthin kam, ruhte der Prätor; jene Cibyratae-Brüder umherspazierten.

von muhammet.c am 09.05.2022
Als ich ankam, ruhte der Gouverneur, während jene Brüder aus Cibyra umherschritten.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fratres
frater: Bruder
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inambulabant
inambulare: umhergehen, spazieren gehen, wandeln
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quiescebat
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
venio
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum