Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  202

Quamquam non debebam ego abs te has litteras poscere; me enim tabulas tuas habere et proferre oportebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden.g am 31.01.2016
Eigentlich hätte ich diese Dokumente nicht von Ihnen erbitten müssen; schließlich hätte ich derjenige sein sollen, der Ihre Unterlagen hat und bereit ist, sie vorzulegen.

von Jann am 06.07.2021
Obwohl ich diese Schreiben nicht von dir hätte fordern sollen; denn es war angemessen, dass ich deine Aufzeichnungen besitze und vorweise.

Analyse der Wortformen

abs
abs: von, von ... her, aus, seit, nach
debebam
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
ego
ego: ich, meiner
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
litteras
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
me
me: mich, meiner, mir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportebat
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
poscere
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
proferre
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tabulas
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
te
te: dich, dir
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum