Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  335

Cum vellet sibi anulum facere, aurificem iussit vocari in forum ad sellam cordubae et palam appendit aurum; hominem in foro iubet sellam ponere et facere anulum omnibus praesentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina954 am 05.08.2024
Als er sich einen Ring anfertigen lassen wollte, befahl er, einen Goldschmied auf das Forum zu einer Corduba-Sitzgelegenheit zu rufen und wog öffentlich Gold aus; er befiehlt dem Mann, im Forum einen Stuhl zu platzieren und in Anwesenheit aller einen Ring zu fertigen.

von christian.k am 04.02.2021
Als er sich einen Ring anfertigen lassen wollte, ließ er einen Goldschmied auf den Marktplatz an einen Corduan-Tisch rufen und wog das Gold öffentlich ab; dann befahl er dem Mann, seinen Arbeitstisch auf dem Marktplatz aufzustellen und den Ring vor aller Augen anzufertigen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
anulum
anulus: Ring, Fingerring, Reif, Kettenglied
anulus: Ring, Fingerring, Reif, Kettenglied
appendit
appendere: abwiegen, anwiegen, anhängen, aufhängen, befestigen, bevorstehen, drohen
aurificem
aurifex: Goldschmied, Goldarbeiter, Juwelier
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
cordubae
corduba: Cordoba (Stadt in Hispania Baetica, heutiges Spanien)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
ponere
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praesentibus
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
sellam
sella: Stuhl, Sessel, Sitz, Sattel
sella: Stuhl, Sessel, Sitz, Sattel
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
vellet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
vocari
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum