Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  422

Tum illa quae quondam erant himera sublata, de quibus antea dixi, thermitanis sunt reddita, tum alia gelensibus, alia agrigentinis, in quibus etiam ille nobilis taurus, quem crudelissimus omnium tyrannorum phalaris habuisse dicitur, quo vivos supplici causa demittere homines et subicere flammam solebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.d am 04.12.2018
Dann wurden jene Dinge, die einst Himera gehörten und von denen ich zuvor sprach, den Thermitanern zurückgegeben, dann andere den Gelensiern, andere den Agrigentinern, unter denen sich auch jener berühmte Stier befand, den der grausamste aller Tyrannen, Phalaris, besessen haben soll, in den er lebende Menschen zur Bestrafung hineinzusetzen und darunter Flammen zu legen pflegte.

von karla.e am 02.04.2018
Die Gegenstände, die ich zuvor erwähnt hatte und die aus Himera stammten, wurden den Menschen von Thermae zurückgegeben, während andere Gegenstände an die Bewohner von Gela und Agrigent zurückgegeben wurden. Darunter war auch der berüchtigte Stier, der angeblich dem Phalaris gehörte, dem grausamsten aller Tyrannen, der Menschen lebendig in ihn hineinsteckte und darunter ein Feuer entfachte, um sie zu foltern.

Analyse der Wortformen

alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
crudelissimus
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
demittere
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dixi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
flammam
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
habuisse
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
himera
himera: Himera (Name zweier Flüsse in Sizilien, und einer Stadt an der Nordküste Siziliens)
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nobilis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
phalaris
palari: umherirren, umherstreifen, sich zerstreuen, sich verirren
phala: hölzerner Turm, hölzerne Säule, Belagerungsturm
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
reddita
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
subicere
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
sublata
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supplici
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
taurus
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tyrannorum
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
vivos
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum