Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  473

Verres temperantissimi sanctissimique viri monumentum, dianae simulacrum virginis, in ea domo conlocabit in qua semper meretricum lenonumque flagitia versantur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.x am 01.01.2024
Verres wird das Denkmal der jungfräulichen Göttin Diana, das angeblich einen so reinen und tugendhaften Mann darstellen soll, in einem Haus aufstellen, das ständig von Prostituierten und Zuhältern mit ihren schändlichen Aktivitäten bevölkert ist.

von rayan.s am 23.08.2018
Verres wird das Denkmal, die Statue der jungfräulichen Diana, in jenem Haus platzieren, in dem stets die schändlichen Taten von Prostituierten und Zuhältern kreisen.

Analyse der Wortformen

conlocabit
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
dianae
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
flagitia
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lenonumque
leno: Zuhälter, Kuppler, Bordellbetreiber
que: und, auch, sogar
meretricum
meretrix: Prostituierte, Hure, Dirne, Freudenmädchen
monumentum
monumentum: Denkmal, Monument, Grabmal, Mahnmal, Andenken, Beweis, Zeugnis
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
sanctissimique
que: und, auch, sogar
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
simulacrum
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
temperantissimi
temperans: maßvoll, gemäßigt, zurückhaltend, besonnen, beherrscht
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
verres
verres: Eber, Wildschwein, Borg
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
verris: Eber, Wildschwein, männliches Schwein
versantur
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
virginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum