Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  492

Vix erat hoc plane imperatum cum illum spoliatum stipatumque lictoribus videres.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni928 am 23.08.2016
Kaum war der Befehl erteilt, da sah man ihn seiner Habe beraubt und von Wächtern umstellt.

von fabienne.8913 am 29.12.2020
Kaum war dies vollständig angeordnet, würde man ihn ausgezogen und von Liktoren umringt sehen.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperatum
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
lictoribus
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
plane
plane: deutlich, klar, unmissverständlich, offenbar, gewiss, ganz und gar, völlig, durchaus
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
spoliatum
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
stipatumque
que: und, auch, sogar
stipare: dicht packen, zusammenpressen, vollstopfen, drängen, umringen
videres
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum