Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  699

Etiamne huius operari studia ac delicias, iudices, perferetis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederic.u am 03.11.2013
Richter, wie lange werden Sie noch die Handlungen und Ausschweifungen dieses Arbeiters ertragen?

von christof.r am 19.05.2018
Werdet ihr, Richter, die Bestrebungen und Vergnügungen dieses Arbeiters etwa noch ertragen?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
delicias
delicia: Vergnügen, Lust, Wonne, Anmut, Reiz, Liebling, Schoßkind
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
etiamne
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
operari
operarius: Arbeiter, Tagelöhner, Werktätiger, arbeitsam, fleißig, tätig
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
perferetis
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
studia
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum