Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  787

Praetor aequus et sapiens dimitti iubet senatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 25.04.2013
Der gerechte und weiße Prätor befahl den Senat wegzuschicken.

von frederick.r am 18.09.2020
Der Prätor, gerecht und weise, befiehlt, den Senat zu entlassen.

von maurice933 am 23.03.2017
Der gerechte und weise Richter befahl dem Senat, sich zu entfernen.

Analyse der Wortformen

aequus
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
dimitti
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
sapiens
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum