Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  091

Habitasti apud heium messanae, res illum divinas apud eos deos in suo sacrario prope cotidiano facere vidisti; non movetur pecunia, denique quae ornamenti causa fuerunt non requirit; tibi habe canephoros, deorum simulacra restitue.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.n am 29.07.2020
Du warst bei Heius in Messina, wo du ihn fast täglich religiöse Zeremonien in seinem Heiligtum vollziehen sahst. Er ist nicht an Geld interessiert und fordert die Dekorationsgegenstände nicht zurück. Du kannst die Statue der Korbträger behalten, aber gib die Statuen der Götter zurück.

von jara.872 am 08.08.2016
Du wohntest im Haus des Heius in Messana, du sahst ihn fast täglich göttliche Handlungen in seinem Heiligtum vor diesen Göttern vollziehen; er lässt sich nicht von Geld bewegen, schließlich fordert er das, was zur Dekoration diente, nicht zurück; behalte die Kanephoren für dich, stelle die Götterbilder wieder her.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
canephoros
ephorus: Ephor, spartanischer Beamter, Aufseher
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cotidiano
cotidianus: täglich, alltäglich, gewöhnlich, üblich
cotidiano: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
deorum
deus: Gott, Gottheit
deos
deus: Gott, Gottheit
divinas
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
divinare: wahrsagen, weissagen, prophezeien, ahnen, vermuten, erraten
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habe
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitasti
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
messanae
messis: Ernte, Erntezeit, Feldfrucht, Einbringung
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
nae: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, sicherlich, gewiss
movetur
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ornamenti
ornamentum: Schmuck, Zierde, Zierrat, Auszeichnung, Ehre, Ausrüstung, Ausstattung
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
requirit
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
restitue
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
sacrario
sacrarium: Heiligtum, Schrein, Kapelle, Sakristei, Schatzkammer für heilige Gegenstände
simulacra
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tibi
tibi: dir, für dich
vidisti
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum