Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  142

Huius furta, rapinas, cupiditatem, crudelitatem, superbiam, scelus, audaciam rerum gestarum magnitudine atque imperatoriis laudibus tegere conaris?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leona9989 am 18.09.2016
Seine Diebstähle, Raubzüge, Habgier, Grausamkeit, Hochmut, Verbrechen, Kühnheit versuchst du durch die Größe vollbrachter Taten und Kommandeurslob zu verbergen.

von Nicolas am 20.08.2014
Du versuchst, seine Diebstähle, Plünderungen, Gier, Grausamkeit, Arroganz, Verbrechen und rücksichtsloses Verhalten durch seine großen Leistungen und militärischen Ruhm zu verdecken.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audaciam
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
conaris
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
crudelitatem
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Unmenschlichkeit, Härte, Strenge, Wildheit
cupiditatem
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
furta
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
gestarum
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
caestar: Cestus (Boxhandschuh), Fausthandschuh, Kampfhandschuh, Eisenhandschuh
cestos: Cestus (antiker Boxhandschuh), Gürtel, Leibbinde, besonders der Gürtel der Venus, Büstenhalter, Brustband
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperatoriis
imperatorius: kaiserlich, Feldherr betreffend, Feldherr-, zum Feldherrn gehörig
laudibus
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
rapinas
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, Plünderung, Beraubung
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
superbiam
superbia: Hochmut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz, Dünkel, Hoffart
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen
tegere
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum