Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  198

At enim idcirco navem mamertinis non imperasti, quod sunt foederati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ludwig.e am 19.10.2023
Aber du hast kein Schiff von den Messanern gefordert, weil sie unsere Verbündeten waren.

von cathaleya.g am 02.09.2024
Aber in der Tat hast du deshalb kein Schiff von den Mamertinern angefordert, weil sie Verbündete sind.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
foederati
foederatus: verbündet, föderiert, vertragsgebunden, Bündnis-, Bundesgenosse, Verbündeter
foederare: durch Vertrag festlegen, einen Vertrag schließen, verbünden
idcirco
idcirco: deshalb, darum, deswegen, aus diesem Grund
imperasti
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
navem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum