Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  216

Qui publicos agros arant, certum est quid e lege censoria debeant: cur his quicquam praeterea ex alio genere imperavisti?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennardt.868 am 19.11.2017
Diejenigen, die öffentliche Ländereien bearbeiten, es ist gewiss, was sie aufgrund des Zensorengesetzes schuldig sind: Warum hast du ihnen darüber hinaus etwas aus einer anderen Kategorie befohlen?

von liya.u am 14.12.2023
Die Leute, die öffentliches Land bewirtschaften, kennen offensichtlich ihre Verpflichtungen nach dem Zensorengesetz: Warum haben Sie ihnen darüber hinaus noch zusätzliche Forderungen anderer Art auferlegt?

Analyse der Wortformen

agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
arant
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
censoria
censorius: zensorisch, zum Zensor gehörig, streng, strafend, tadelnd
certum
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
debeant
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperavisti
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
publicos
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum