Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  367

Itaque excogitat rem singularem; navis quibus legatus praefuerat cleomeni tradit, classi populi romani cleomenem syracusanum praeesse iubet atque imperare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad.q am 31.10.2023
So ersinnt er einen einzigartigen Plan: Er übergibt Cleomenes die Schiffe, die zuvor dem Legaten unterstanden, und setzt ihn als Befehlshaber der römischen Flotte mit uneingeschränkter Vollmacht ein.

von malia.841 am 27.08.2022
Und so ersinnt er eine eigenartige Sache: Die Schiffe, über die der Legat bisher befehligt hatte, übergibt er an Cleomenes; er befiehlt Cleomenes aus Syrakus, die Flotte des römischen Volkes zu führen und zu kommandieren.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
classi
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
excogitat
excogitare: ausdenken, ersinnen, erfinden, sich ausdenken, sich einfallen lassen, herausfinden
imperare
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
legatus
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praeesse
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
praefuerat
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
singularem
singularis: einzigartig, einzeln, besonders, sonderbar, unvergleichlich, bemerkenswert
syracusanum
syracuses: Syrakus (Plural)
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
tradit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum