Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  378

Ecquod in sicilia bellum gessimus quin centuripinis sociis, syracusanis hostibus uteremur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.e am 06.03.2018
Haben wir jemals einen Krieg in Sizilien geführt, ohne die Centuripiner als unsere Verbündeten und die Syrakusaner als unsere Feinde zu haben?

von mariam8964 am 05.09.2019
Welchen Krieg haben wir in Sizilien geführt, ohne die Centuripiner als Verbündete und die Syrakusaner als Feinde zu haben?

Analyse der Wortformen

bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
ecquod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
ec: dieser, diese, dieses
gessimus
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
sicilia
sicilia: Sizilien
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
syracusanis
syracuses: Syrakus (Plural)
uteremur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum