Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  400

Ita prima haluntinorum navis capitur, cui praeerat haluntinus homo nobilis, phylarchus, quem ab illis praedonibus locrenses postea publice redemerunt; ex quo vos priore actione iurato rem omnem causamque cognostis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivian.o am 08.08.2015
So wurde das erste Schiff der Haluntini erobert, über das ein edler Mann aus Haluntium, Phylarchus, den Befehl führte, welchen die Locrenser später öffentlich von jenen Piraten auslösten; von dem ihr in der vorherigen Verhandlung unter Eid die ganze Sache und Ursache erfahren habt.

von Lennardt am 18.09.2022
So wurde das erste Schiff der Haluntiner gefangen genommen, das von einem Edelmann aus Haluntium namens Phylarchus geführt wurde, der später von den Locriern offiziell aus den Händen der Piraten freigekauft wurde. Sie haben die vollständige Geschichte von ihm unter Eid während der vorherigen Verhandlung gehört.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
actione
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
capitur
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
causamque
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
que: und, auch, sogar
cognostis
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iurato
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iuratus: vereidigt, beschworen, beeidet, unter Eid stehend, verschworen
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
nobilis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
phylarchus
phylarchus: Phylarch, Stammesfürst, Stammeshäuptling, Magistrat
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
praedonibus
praedo: Räuber, Plünderer, Seeräuber, Bandit
praeerat
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
priore
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
redemerunt
redimere: zurückkaufen, loskaufen, auslösen, erlösen, freikaufen, sühnen
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum