Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  402

Haec dum aguntur, interea cleomenes iam ad helori litus pervenerat; iam sese in terram e navi eiecerat quadrirememque fluctuantem in salo reliquerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt871 am 01.10.2022
Während all dies geschah, war war Kleomenes bereits an der Küste von Helorus angekommen. Er war bereits von seinem Schiff an Land gesprungen und hatte sein vierbahniges Kriegsschiff in den stürmischen Gewässern treibend zurückgelassen.

von amara852 am 20.02.2019
Während diese Dinge geschahen, war Kleomenes inzwischen bereits am Ufer von Helorus angekommen; er hatte sich bereits vom Schiff auf das Land geworfen und das Quadriremenschiff treibend auf offener See zurückgelassen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aguntur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eiecerat
eicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, verstoßen, ausstoßen, heraustreiben, erreichen, zustande bringen
fluctuantem
fluctuare: wogen, schwanken, fluten, unentschlossen sein, zweifeln
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
helori
he: diese (Frauen), ach!, o!
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
lorus: Lederriemen, Riemen, Zügel, Peitsche, Band
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
litus
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
navi
navis: Schiff
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
pervenerat
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
quadrirememque
quadriremis: Vierruderer, Kriegsschiff mit vier Ruderreihen, vierruderig, mit vier Ruderreihen
que: und, auch, sogar
reliquerat
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
salo
salum: Meer, hohe See, offene See, Woge, Brandung, unruhiger Seegang
salere: salzen, einsalzen, pökeln, würzen, witzig machen
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum