Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  584

At istorum villae sociorum fidelissimorum plurimis et pulcherrimis spoliis ornatae refertaeque sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.w am 16.09.2019
Aber die Villen dieser treuen Verbündeten sind mit sehr vielen und wunderschönen Beutestücken geschmückt und gefüllt.

von nathalie.849 am 07.08.2015
Dennoch sind die Häuser unserer treuesten Verbündeten mit unzähligen schönen erbeuteten Schätzen geschmückt und angefüllt.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidelissimorum
fidelis: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss
istorum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ornatae
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
plurimis
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
pulcherrimis
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
refertaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
spoliis
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
villae
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum