Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  478

Mox servius tullius sociorum studio, dein tarquinius superbus capta suessa pometia hostium spoliis extruxere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.i am 12.08.2019
Zunächst errichtete Servius Tullius es mit Hilfe seiner Verbündeten, dann vollendete Tarquinius Superbus den Bau mit Beutegut aus der Eroberung von Suessa Pometia.

von nikita.n am 04.07.2023
Bald errichtete Servius Tullius durch den Eifer der Verbündeten, dann Tarquinius Superbus, nachdem Suessa Pometia erobert war, [es] mit den Beuten der Feinde.

Analyse der Wortformen

capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
extruxere
extruere: aufschichten, errichten, bauen, auftürmen, anhäufen
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
servius
Servius: Servius (Pränomen)
servius: Servius (römischer Vorname)
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
spoliis
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
suessa
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
superbus
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
tarquinius
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)
tullius
tullius: Tullius, Römische Gens, Tullisch, zu Tullius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum