Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  665

Iste enim haec eos ex piratarum societate adeptos esse dicebat; ipsos in lautumias abduci imperabat, navis eorum atque onera diligenter adservanda curabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan.p am 30.11.2015
Denn er behauptete, dass diese Männer diese Dinge aus der Gemeinschaft der Piraten erworben hätten; er befahl, sie selbst in die Lautumien zu führen, und er sorgte sorgfältig dafür, dass ihre Schiffe und Ladungen bewacht würden.

von flora.v am 11.06.2024
Er behauptete, sie hätten diese Gegenstände aus ihrer Verbindung mit Piraten erworben; er befahl, sie in den Steinbruchkerker zu werfen, während er sicherstellen ließ, dass ihre Schiffe und Ladungen sorgfältig bewacht wurden.

Analyse der Wortformen

abduci
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
adeptos
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
adservanda
adservare: aufbewahren, bewachen, behüten, erhalten, sorgfältig behandeln
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
curabat
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
dicebat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
diligenter
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperabat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
lautumias
lautumia: Steinbruch, Felsengrube (besonders als Gefängnis genutzt)
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
onera
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
piratarum
pirata: Seeräuber, Pirat, Korsar, Freibeuter
societate
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum