Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  670

Num mentiri me, num fingere aliquid, num augere crimen?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan9985 am 19.11.2016
Glaubst du wirklich, dass ich lüge, etwas erfinde oder diese Anschuldigung aufblähe?

von anastasija.g am 31.01.2020
Lüge ich etwa, erfinde ich etwas, übertreibe ich die Anschuldigung?

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
augere
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auger: Augur, Wahrsager, Weissager, Prophet
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
fingere
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
me
me: mich, meiner, mir
mentiri
mentiri: lügen, täuschen, erfinden, vortäuschen, sich verstellen
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum