Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  730

Res ad eum defertur, esse civem romanum qui se syracusis in lautumiis fuisse quereretur; quem iam ingredientem in navem et verri nimis atrociter minitantem ab se retractum esse et adservatum, ut ipse in eum statueret quod videretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanic.k am 25.06.2024
Die Angelegenheit wird ihm vorgetragen, dass ein römischer Bürger sich beklagte, er sei in den Steinbrüchen von Syrakus gewesen; dieser dieser, der bereits ein Schiff bestieg und Verres zu heftig bedrohte, sei von ihm zurückgezogen und festgehalten worden, damit er selbst über ihn entscheiden könne, was ihm angemessen erschien.

von miriam964 am 18.12.2017
Ihm wurde berichtet, dass ein römischer Bürger behauptete, er sei in den Steinbrüchen von Syrakus gefangen gehalten worden; dieser Mann habe versucht, ein Schiff zu besteigen und dabei äußerst bedrohliche Worte gegen Verres gerichtet, sei aber zurückgehalten und festgenommen worden, damit Verres selbst entscheiden könne, welche Strafe ihm angemessen erscheine.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adservatum
adservare: aufbewahren, bewachen, behüten, erhalten, sorgfältig behandeln
atrociter
atrociter: grausam, wild, heftig, schrecklich, ungestüm
civem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
defertur
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingredientem
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lautumiis
lautumia: Steinbruch, Felsengrube (besonders als Gefängnis genutzt)
minitantem
minitare: drohen, bedrohen, mit etwas drohen, drohend versprechen
navem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quereretur
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
retractum
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
retractus: zurückgezogen, entfernt, abgelegen, einsam
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
statueret
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
syracusis
syracuses: Syrakus (Plural)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verri
verres: Eber, Wildschwein, Borg
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
videretur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum